Klausurtagung der Kita-Geschäftsführungen und Kita-Leitungen Rothenburg: Austausch, Weiterbildung und Vernetzung auf dem Hesselberg

Rothenburg – Bereits zum vierten Mal trafen sich die Kita-Geschäftsführungen, Kita-Leitungen und Stellvertretungen aus dem Verwaltungsbereich Rothenburg zu einer zweitägigen Klausurtagung, die seit zwei Jahren auf dem Hesselberg mit Übernachtung stattfindet. Das Treffen bietet den Fachkräften die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, Weiterbildungsangebote zu nutzen und die Zusammenarbeit zu stärken.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Tagung standen vor allem Informationen und Neuerungen aus der Verwaltung. Ergänzt wurde das Programm durch eine rechtliche Schulung zum Thema Dienstplangestaltung, die durch eine praktische Übung vertieft wurde. Zudem wurde das Thema digitale Arbeitszeiterfassung vorgestellt, um die Arbeitsorganisation in den Kitas weiter zu optimieren.

Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr das Thema Vernetzung. Alle Teilnehmer entwarfen ein Plakat ihrer jeweiligen Kita, das am Abend im Rahmen einer „Vernissage“ präsentiert wurde. Dieser kreative Austausch förderte den Zusammenhalt und den gegenseitigen Austausch unter den Fachkräften.

Nach den Präsentationen fand ein gemütliches Beisammensein in der Weinstube statt, bei dem die Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit hatten, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der sozialen Medien und der Pflege der eigenen Website. Hier wurden neue Ideen entwickelt, um die Online-Präsenz der Kitas weiter zu stärken und die Kommunikation mit Eltern und Öffentlichkeit zu verbessern.

Die Klausurtagung wird von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als äußerst bereichernd empfunden. Sie bietet eine wertvolle Plattform für Weiterbildung, Vernetzung und den Austausch von Best Practices – und ist somit ein wichtiger Baustein für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Kindertagesstätten im Rothenburger Verwaltungsbereich.

Foto von unseren im Zweckverband beschäftigten Kita-Geschäftsführungen der Verwaltungseinrichtung Rothenburg von links:

Bastian Zapf, Katharina Müller, Andrea Brehm, Andreas Bauer, Jan-Pascal Noack u. Kathrin Regenhardt.

Zurück