Fundraising-Referent (m/w/d)
-
Etablierung nachhaltiger Fundraisingstrukturen im Dekanatsbezirk Weißenburg
-
Operative Durchführung von Einzelprojekten der Kirchengemeinden und des Dekanatsbezirks
-
Begleitung bei konkreten Fundraisingmaßnahmen (Kirchgeld, Weihnachtsmailing, Dankschreiben etc.)
-
Begleitung und Schulung von örtlichen Fundraising-Teams
-
Integration von KID-Spende in bestehende Arbeitsabläufe
-
Stärkung Mitgliederkommunikation

-
Bereitschaft, sich in den Arbeitsbereich Fundraising einzuarbeiten ggf. weiterzubilden,
-
idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Fundraising, Marketing oder Öffentlichkeitsarbeit
-
Kommunikationsfreudigkeit und sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck
-
Teamfähigkeit und Flexibilität (z.B. Wahrnehmung von Abendterminen)
-
Selbstorganisation und Strukturierung von Prozessen
-
Führerschein Klasse B
-
Wir setzen eine positive Grundeinstellung zur evangelischen Kirche, idealerweise die Zugehörigkeit zu einer anerkannten Religionsgemeinschaft innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) voraus
-
Anspruchsvolle und vielseitige Beschäftigung
-
Weiterbildung im Bereich Fund- raising, sowie zusätzliche regelmäßige Fort- und Weiter-bildungen
-
Kompetente Begleitung bei der Einarbeitung
-
betriebliche Altersversorgung, eine Zusatzkrankenversicherung sowie eine Jahressonderzahlung und 30 Tage Erholungsurlaub
-
leistungsgerechte Bezahlung nach TV-L; Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen Voraus-setzungen zum Zeitpunkt der Besetzung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 05.08.2022 an den Evang.-Luth. Verwaltungszweckverband Westmittelfranken und Nordschwaben, Frau Tina Zechner, Schaitbergerstr. 20, 91522 Ansbach, oder per Email als PDF-Format an: personal-zv5@elkb.de. Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Birgit Görmann unter der Tel.: 0151/53 822 070.
Informationen über kirchliches Fundraising finden sie hier: https://fundraising-bayern.de/